44 Jahre im Dienst der EVP: Peter Reinhard

An ihrer Delegiertenversammlung im März verabschiedet die EVP Kanton Zürich ihren Geschäftsführer Peter Reinhard nach 44 (!) Jahren in den mehr als verdienten Ruhestand. Er hinterlässt eine in den letzten Jahren stabil und gut aufgestellte Partei, die bei den jüngsten Gemeindewahlen in der Stadt Zürich sowie bei den Kantonsratswahlen dazugewann und einen Mitgliederzuwachs von gut einem Prozent aufweist. 23 Jahre lang politisierte er zudem für die EVP im Zürcher Kantonsrat.
In einem Interview mit srf blickt Peter Reinhard zurück auf sein langjähriges Engagement für die EVP:
SRF: Sie waren 44 Jahre für die EVP politisch aktiv. Wo zeigt sich dieses Engagement?
Peter Reinhard: Es gibt viele Themen. Wir haben uns für den Seeuferweg eingesetzt oder für kleinere Schulklassen. Hier haben wir konkret an Lösungen mitgearbeitet. An Erfolgen arbeiten in einer Konkordanzdemokratie immer auch andere mit. Und wir tragen dazu bei, dass man in der Politik anständig miteinander umgeht.
Was ist Ihr persönliches Highlight aus all diesen Jahren?
Der grösste Erfolg ist sicher, dass es die EVP nach über 100 Jahren noch gibt. Viele andere Parteien sind verschwunden, wir haben bei den letzten Wahlen zugelegt: In den Gemeinden, im Kantonsrat. Das zeigt, dass die Bevölkerung unsere Art des Politisierens, unseren Stil, ernst nimmt.
Sie sagen, Sie seien zufällig zur EVP gekommen. Was hat Sie über 40 Jahre in dieser Partei gehalten?
Es ist eine Partei, die mit Grundwerten politisiert, die vom Evangelium her gegeben sind und diese dann sachbezogen umsetzt. Das ist ein Stil, der mir passt. Es braucht eine starke Mitte, damit zwischen den Polen eine Kraft ist, die etwas bewirkt und Links und Rechts zu Kompromissen zwingt.
Die EVP Schweiz dankt Peter Reinhard von Herzen für sein über 40jähriges tatkräftiges Engagement für die EVP und wünscht ihm Gottes Segen!